Cyanotype Workshop

Cyanotype – von griechischen Wort kyanos-blau – ist eine schöne, sehr alt Technik des fotochemischen Drucks mit einem wunderbaren blauen Effekt. Sehr einfach mit einem perfekt künstlerischen Ergebnis. Geeignet für alle Kunst- und Entdeckungsliebhaber.
Die Cyanotypie (auch Eisenblaudruck, Sunprint, Shadowgraph, Blueprint) ist eines der ältesten fotografischen Verfahren, entstanden im Jahr 1842.
Eine Cyanotypie entsteht nicht mit einer Kamera, sondern als Kontaktkopie: entweder als Fotogramm, indem opake oder durchscheinende Gegenstände auf das sensibilisierte Papier gelegt und samt ihren Schatten als Negativ abgebildet werden.






Kursdauer: 3 Stunden
Kursgebühr: 80€
inklusive aller Materialien
Teilnehmerzahl: 4 bis 10
Der Kurs ist nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder ab 7 Jahren geeignet.

Elena Slobodova ,Designerin
Sie absolvierte ihr Studium an der Schule für angewandte Kunst in Kremnica, Slowakei.
Während ihrer gesamten beruflichen Laufbahn war sie im Bereich Design tätig, wobei sie viele Jahre mit Glas arbeitete und Ornamente für Weihnachtskugeln entwarf.
Nach ihrem Umzug nach Deutschland widmete sie sich dem Upcycling. Sie begann, gebrauchte Herrenhemden und andere Stoffe zu sammeln, was neue Produktformen in ihre Arbeit einbrachte.
In ihrer Arbeit nutzt sie verschiedene Drucktechniken mit den von ihr ausgewählten Materialien. Der Großteil ihrer Werke ist der Technik des fotochemischen Drucks, der Cyanotypie, gewidmet – eine sehr alte und faszinierende Methode mit einem beeindruckenden dunkelblauen Effekt. Alle Entwürfe aus ihrer Werkstatt werden durch dieses blaue Detail zu einzigartigen Produkten.
„ Die blaue Farbe nach dem Waschen der Cyanotypie weckt in mir freudige Gefühle. Es ist ein heller Ausbruch von Licht, das wertvolle Erinnerungen an unser Leben bewahrt…“
Elena S
Anmeldung Cyanotype Workshop
Cyanotype Workshop
Sie können sich alternativ auch per E-Mail anmelden